FS_3 PM

Absolute Papierfeuchte Messgerät FS_3 PM
FS_3 PM Universal-Papierfeuchtemessgerät zur Messung relativer und absoluter Feuchtezustände Grundausstattung: Plattensensor, Auswertung eines großen Sensor-Sortimentes: relativer Schwertfühler für Papierstapel und Feuchte- und Temperaturtransmitter-Serie. Rollensensor und Sensoren für kundenspezifische Messtiefe zur absoluten Feuchtemessung nachrüstbar. Ausgestattet mit deren Kennlinien plus Möglichkeit für Kundenkalibrierungen.

- Messbereich 0% bis max. 100% (je nach Sensor)
- Messtiefe Plattensensor 30mm
- Auflösung: 0,1%; 0,1°C
- sekundenschnelles Messergebniss ohne Probenvorbereitung.
- Datenlogfunktionen: Messdaten können mit einem Tastendruck gespeichert werden
- Datum wird mitgespeichert
- Lieferantendaten und ChargenNr. können eingegeben werden.
- Kompatibel mit PC und Drucker über RS232-Schnittstelle.
- Bis zu 16 verschiedene Sorten kalibrierbar.
- Kalibrierung neuer Sorten vom Kunden möglich.
- Automatische Temperaturkompensation des Messguts.
- Mit Holzkassette, Prüfplatte und Batterien.
Unsere neue Website - humimeter.com

LF_TS Externer Sensor als Schwertfühler für Papierfeuchte-Messgerät FS_3 PM
Zur Messung der relativen Feuchte und Temperatur im Papierstapel und Kartonstapel, sowie in Stapeln von anderen Materialien.
Der Schwertfühler wird am FS_3 PM angesteckt, und an der Messstelle in den Papierstapel eingeschoben. Nach Einstellung der richtigen Kennlinie kann nach ausreichender Angleichzeit (variiert je nach Temperatur- und Feuchteunterschied) die relative Feuchte und Temperatur des Papiers abgelesen werden.
Der mechanische Aufbau des Schwertsensors gewährleistet einen schnellen Angleich an das Messgut. Mechanischen Zerstörungen des Fühlers kann mit einer optionalen Schwerthülse vorgebeugt werden.
Zusammen mit dem FS_3PM Papierfeuchtemesser für Stapel kann der LF_TS Schwertfühler auch zur Klimaüberwachung eingestzt werden. Messwerte können automatisch in wählbaren Zeitabständen aufgenommen werden. Mit diesem Feature kann der Schwertsensor natürlich auch als Papierfeuchte-Datenlogger eingesetzt werden.
- Länge: ca. 450mm
- Material: ALU
- Ergonomischer Griff aus Moosgummi
- Relative Luftfeuchte: 0 bis 100%
- Auflösung: 0,1% r.F.
- Kalibrierung: 0 bis 90%: +/-1,5% r.F. (bei 25°C)
- Temperatur: -20 bis +85°C
- Kalibrierung: +/-0,5°C (bei 25°C)
- Optionales Zubehör: Kalibriervorrichtung, Eichampullen
Lesen Sie hier mehr zum LF_TS
auf www.schaller-gmbh.at

Rollensensor RS_30 für FS_3 PM und FS_3 MM
Der Rollensensor RS_30 wird an das Papierfeuchtemessgerät FS_3 PM oder das Universal-Feuchtemessgerät FS_3 MM montiert. Durch die evaluierte Form der Messzungen eignet sich der RS_30 für Papierrollen mit Durchmessern von 0,2m bis 15m.
Kennlinie am FS_3 PM / MM einstellen und den Rollensensor an die Rolle andrücken. Sofort kann der Messwert abgelesen und ggf. gespeichert werden.
Lesen Sie hier mehr zum RS_30
auf unserer neuen Website humimeter.com
Lesen Sie hier mehr zum RS_30
auf www.schaller-gmbh.at
Neue Version - humimeter LogMemorizer
FS_3 View Softwarepaket inkl. Daten-Linkkabel für PC und Drucker
Messdaten erfassen - speichern - exportieren - drucken
Für eine einfache Visualisierung und Protokollierung der Messdaten am PC. Mit dem speziellen Daten-Linkkabel wird das Messgerät mit der seriellen Schnittstelle ihres PC´s verbunden.
- Perfekte Visualisierung der Daten anhand eines Diagramms
- Die gesendeten Messdaten werden automatisch am PC gespeichert
- Automatischer Export der Messdaten ins MS Excel, wo eine weitere Bearbeitung der Messergebnisse durchgeführt werden kann
- Sehr einfache Bedienung der Software
- Zweisprachige Ausführung der Software (Deutsch / Englisch)
- Inklusive Daten-Linkkabel zur Verbindung des FS_3 mit der seriellen Schnittstelle des PC´s
Lesen Sie hier mehr zum humimeter LogMemorizer
auf unserer neuen Website humimeter.com
Lesen Sie hier mehr zum FS_3 View
auf www.schaller-gmbh.at
Unser Betrieb feiert 2005 sein 10-jähriges bestehen:
Mehr als 20.000 Feuchtemessgeräte wurden in dieser Zeit produziert.
Wir entwickeln Feuchtemesser für Papier, Getreide, Hackschnitzel, Pellets, Holz, Leder, ... und stellen diese auch selbst her.
Zerstörungsfreie Getreide-Feuchte-Messer - KEINE Probenvorbereitung!
Wussten Sie...
... das Grundsätzlich zwischen zwei Feuchtearten unterschieden wird?
Die relative Gleich- gewichtsfeuchte eines Materials gibt an mit welcher relativen Feuchte der Umgebungsluft das Material im Gleichgewicht steht, und somit (in diesem Zustand) keine Feuchtigkeit aufnimmt oder abgibt.
Die absolute Materialfeuchte gibt den prozentuellen Wassergehalt des Materials bezogen auf das Gesamtgewicht (Papier, Getreide,...) bzw. bei manchen Materialien (Holz) auf die Trockenmasse bezogen an.